
Die Chicago Mercantile Exchange, abgekürzt auch CME genannt, ist eine der größten Börsen der Welt und zählt zu den ältesten solcher Einrichtungen weltweit. Ihr Sitz ist in Chicago. Die Börse wird von dem gleichnamigen Unternehmen Chicago Mercantile Exchange betrieben, das im S&P 500 gelistet und seit dem Zusammenschluss mit der CBOT Teil de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chicago_Mercantile_Exchange

Abk. CME, als Abteilung der
CME Group die größte Warenterminbörse der Welt, ansässig in Chicago, Illinois (USA).
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar
(Börse & Finanzen) Die Chicago Mercantile Exchange (CME) wurde 1874 gegründet und ist die zweitgrößte Warenterminbörse weltweit. Seit den 70er Jahren findet dort auch Terminhandel in Devisen, Gold und US-Schatzanweisungen statt. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6239/chicago-mercantile-exchange/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.